Der grüne Faden

Textkorrekturen

Wer steckt dahinter 

Als ich anfing, Korrektur zu lesen, waren es ein bis fünf Seiten, die es zu bearbeiten galt. Im Laufe der Zeit wurden es umfangreichere Arbeiten, die mir Freunde und Familie anvertrauten. Sie brachten mich auch darauf, mein Hobby zum Beruf zu machen.   

Meine eigene Philosophie ist, dass man einen Text beim ersten Lesen nie vollständig erfassen kann. Daher lese ich auch privat viele Bücher mehrmals und entdecke dabei immer wieder neue Facetten.


Romy Kneschke


 



  •  geboren 1982
  •  Allgemeine Hochschulreife 2001
  •  Ausbildung zur Touristikassistentin 2003
  •  erfolgreich absolviertes Studium als Diplom-Betriebswirtin (BA) 2008
  •  Weiterbildung zur Personalreferentin und Mediatorin 2009
  • Angestellte in verschiedenen Behörden des Freistaates Sachsen seit 2010:

    - Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen

    - Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Dresden

    - Justizvollzugsanstalt Zeithain

    - Technische Universität Dresden, Zentrum für Lehrerbildung

    - Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden   

  •  frei- und nebenberufliche Tätigkeit als Korrektorin und Lektorin  

 

"Das Wort hat nichts Absolutes: wir wirken mehr auf das Wort, als es auf uns wirkt; seine Kraft kommt aus den Vorstellungen, die wir erworben haben und nun hineinlegen."

 Honoré de Balzac