Das Prinzip "Grüner Faden"
Beim Anfertigen schriftlicher Arbeiten sind der zeitliche und auch der emotionale Druck oft sehr hoch. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich nicht den Kopf über Dinge wie Satzstellung, Wortwiederholungen oder Zeichensetzung zerbrechen.
Nachdem Sie mir Ihre Wünsche mitgeteilt haben, erstelle ich Ihnen ein Angebot. Wenn Sie damit einverstanden sind, senden Sie mir Ihre/n Text/e als Word-Dokument (doc bzw. docx-Format) zu. In zwei Korrekturlesungen werden dann die Texte auf Fehler überprüft und Korrekturvorschläge mittels des Word-Tools "Änderungen nachverfolgen", direkt eingefügt.
Gibt es aus meiner Sicht Auffälligkeiten im Text, beispielsweise wenn Fremdwörter nicht eindeutig verwendet werden oder der Zusammenhang zwischen verschiedenen Textteilen nicht nachvollzogen werden kann, kennzeichne ich Ihnen diese durch Kommentare. Ihr Text sollte dabei stets einem grünen Faden folgen.
Es handelt sich nicht um eine formale Prüfung, eine Korrektur bzw. Bewertung des Inhaltes erfolgt nicht. Sie haben die Möglichkeit alle Korrekturvorschläge zu übernehmen oder gezielt diejenigen auszuwählen, die Sie möchten. Die Kommentare können einfach entfernt werden.
"Gedanken leben ebenso von der Bestätigung wie vom Widerspruch."
Stefan Zweig